Chimichurri
Nicht vorrätig
-
Nahrungsergänzung
- Alle in Nahrungsergänzung
- Vitamine
- Nährstoffe
- Mineralstoffe
- Immunstystem
- Natürlich Gesund
- Anti-Aging
- Vegane Produkte
-
Naturkost
- Alle in Naturkost
- Gewürze
- Tee
- Öle & Fette
- Superfood
- Smoothies
- Gesund Süssen
-
Naturkosmetik
- Alle in Naturkosmetik
- Gesichtspflege
- Körperpflege
- Zahnpflege
- Natürliche Haarfarbe
- Badezimmer
-
Drogerie
- Alle in Drogerie
- Beliebte Kategorien
- Neuheiten
- Sets entdecken
Chimichurri: Die aromatische Sauce aus Südamerika
Chimichurri ist eine würzige Kräutersauce, die ihren Ursprung in Argentinien hat und längst auch international bekannt und beliebt ist. Sie wird traditionell als Begleitung zu gegrilltem Fleisch, insbesondere zu Rindfleisch, serviert, findet aber auch in anderen Gerichten vielseitige Verwendung. Mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung hat sich Chimichurri einen festen Platz in der internationalen Küche gesichert. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Chimichurri wissen müssen, von den Zutaten bis zu den besten Einsatzmöglichkeiten.
Was ist Chimichurri?
Chimichurri ist eine rohe Kräutersauce, die typischerweise aus Petersilie, Knoblauch, Essig, Öl und Gewürzen besteht. Je nach Rezept können weitere Zutaten wie Oregano, Koriander oder Chili hinzugefügt werden. Die Sauce ist bekannt für ihren frischen, leicht säuerlichen Geschmack, der hervorragend mit gegrillten Speisen harmoniert. Sie wird nicht gekocht, sondern kalt serviert, was ihre Aromen besonders lebendig hält.
Die Herkunft von Chimichurri
Chimichurri stammt aus Argentinien, wo sie seit Jahrhunderten Teil der kulinarischen Tradition ist. Sie wird dort vor allem bei Asados, den berühmten argentinischen Grillfesten, angeboten. Die Sauce hat sich jedoch auch in anderen Ländern Südamerikas verbreitet, beispielsweise in Uruguay. Mittlerweile ist Chimichurri auf der ganzen Welt bekannt und wird in unzähligen Variationen zubereitet.
Die wichtigsten Zutaten für Chimichurri
Die Basis für ein klassisches Chimichurri-Rezept sind wenige, aber geschmacksintensive Zutaten. Hier ist eine Übersicht der häufigsten Bestandteile:
- Petersilie: Frisch und fein gehackt, bildet sie die Grundlage der Sauce.
- Knoblauch: Gibt der Sauce ihre würzige Note.
- Essig: Typischerweise Rotweinessig, sorgt für eine angenehme Säure.
- Olivenöl: Bindet die Zutaten und bringt eine milde, fruchtige Note ein.
- Oregano: Verleiht der Sauce ein mediterranes Aroma.
- Chiliflocken: Für eine dezente Schärfe, je nach Geschmack.
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken und Abrunden des Geschmacks.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten werden fein gehackt oder gemixt und gut miteinander vermengt. Es ist ratsam, Chimichurri mindestens eine Stunde ziehen zu lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Wie wird Chimichurri verwendet?
Chimichurri ist extrem vielseitig und lässt sich in der Küche auf viele Arten einsetzen. Die klassische Verwendung ist als Beilage zu gegrilltem Fleisch, doch die Sauce kann noch viel mehr:
- Marinade: Chimichurri eignet sich hervorragend, um Fleisch, Fisch oder Gemüse vor dem Grillen oder Braten zu marinieren.
- Dip: Servieren Sie Chimichurri als Dip zu Brot, Gemüse-Sticks oder Kartoffelgerichten.
- Salatdressing: Vermischen Sie Chimichurri mit etwas zusätzlichem Essig und Öl, und schon haben Sie ein aromatisches Dressing.
- Saucenbasis: Verwenden Sie Chimichurri als Basis für andere Saucen, zum Beispiel für eine herzhafte Tomatensauce.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Egal, ob Sie Fleischliebhaber oder Vegetarier sind, Chimichurri fügt jedem Gericht eine besondere Note hinzu.
Variationen von Chimichurri
Obwohl das klassische Rezept weit verbreitet ist, gibt es zahlreiche Abwandlungen von Chimichurri, die je nach Region und Geschmack variieren:
- Grünes Chimichurri: Die klassische Variante, basierend auf Petersilie und Kräutern.
- Rotes Chimichurri: Diese Version enthält zusätzlich Paprika oder Tomatenmark, was ihr eine rötliche Farbe und eine leicht süssliche Note verleiht.
- Würziges Chimichurri: Mehr Chili und Knoblauch für alle, die es schärfer mögen.
- Zitronen-Chimichurri: Mit frisch gepresstem Zitronensaft für eine extra frische Note.
Experimentieren Sie ruhig mit den Zutaten, um Ihre persönliche Lieblingsvariante von Chimichurri zu finden.
Chimichurri selber machen: Tipps und Tricks
Die Herstellung von Chimichurri ist unkompliziert, aber mit ein paar Tricks wird das Ergebnis noch besser:
- Verwenden Sie ausschliesslich frische Kräuter, um ein intensives Aroma zu erzielen.
- Hacken Sie die Zutaten per Hand, anstatt sie zu pürieren, damit die Sauce eine gröbere Textur behält.
- Lassen Sie die Sauce vor dem Servieren mindestens eine Stunde ziehen.
- Bewahren Sie Chimichurri im Kühlschrank auf. Es hält sich dort bis zu einer Woche.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen ein perfektes Chimichurri, das Ihre Gäste begeistern wird.
Fazit: Chimichurri - Eine Sauce, die begeistert
Chimichurri ist mehr als nur eine Sauce – es ist ein Stück südamerikanischer Lebensfreude. Mit ihrem frischen, aromatischen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit bereichert sie jede Mahlzeit. Egal, ob klassisch zu gegrilltem Fleisch oder kreativ in anderen Gerichten: Chimichurri gehört in jede Küche. Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Sauce inspirieren!
Häufig gestellte Fragen
Chimichurri ist eine traditionelle argentinische Sauce, die vor allem als Beilage zu Grillgerichten serviert wird. Sie wird aus Kräutern, Knoblauch, Essig und Öl zubereitet. Die Sauce bietet eine frische und würzige Note.
Chimichurri eignet sich hervorragend als Marinade, Dip oder Sauce für Fleisch, Fisch und Gemüse. Besonders bei Grillgerichten ist sie beliebt. Sie kann aber auch als Würze für Salate verwendet werden.
Chimichurri sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt die Sauce mehrere Tage frisch. Vor dem Gebrauch sollte sie gut durchgerührt werden.
Ja, die Zutaten von Chimichurri können nach Geschmack variiert werden. Beispielsweise können Chiliflocken hinzugefügt werden, um die Schärfe zu erhöhen. Auch die Menge der Kräuter kann angepasst werden.
Ist Chimichurri für vegetarische Gerichte geeignet?
Ja, Chimichurri variiert je nach Region und persönlichem Geschmack. Neben der klassischen grünen Version gibt es auch rote Varianten mit Tomaten oder Paprika. Diese bieten weitere Geschmacksnuancen.