Körperpflege

73 Produkte

Körperpflege bedeutet, sich um den eigenen Körper zu kümmern, und ist ein wichtiger Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens. Sie umfasst eine Vielzahl von Praktiken, wie die Verwendung von Körperpflegeprodukten oder auch eine gesunde Ernährung.

    73 Produkte

    Von Seife bis Creme

    Es gibt viele unterschiedliche Produkte, die zur Körperpflege verwendet werden können. Dazu gehören Seifen und Körperwaschmittel, Rasierprodukte, Lotionen, Cremes und Salben, Sonnenschutzmittel, Peelings und Feuchtigkeitscremes. Je nach Art des Produkts können sie Haut, Haare und Nägel reinigen, nähren, schützen und revitalisieren.
    Seifen, Waschgele und Körperwaschmittel werden zur Reinigung der Haut verwendet, um Schmutz, Öl und Bakterien zu entfernen. Bei der Wahl einer Seife ist es wichtig, eine zu wählen, die für den individuellen Hauttyp geeignet ist. Manche Seifen enthalten Duftstoffe, die die Haut austrocknen oder reizen können. Deshalb ist der Griff zu einer milden, unparfümierten Variante eine gute Wahl.
    Rasierprodukte sind notwendig, um unerwünschte Körperhaare zu entfernen. Herkömmliche Rasiercremes, -seifen und -gels sorgen für die nötige Gleitfähigkeit und machen die Haare weicher, damit sie sich leichter entfernen lassen.
    Lotionen und Cremes werden verwendet, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen. Sie helfen, Trockenheit zu reduzieren und die Haut weich, glatt und hydratisiert zu halten. Einige enthalten auch Wirkstoffe, die gezielt gegen bestimmte Hautprobleme wie Falten und Altersflecken eingesetzt werden können.
    Sonnenschutzmittel sind wichtig, um die Haut vor der UV-Strahlung der Sonne zu schützen. Bei der Wahl eines Sonnenschutzmittels ist es wichtig, dass es einen Breitspektrumschutz bietet und für den jeweiligen Hauttyp geeignet ist.
    Peelings helfen dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und ermöglichen eine bessere Aufnahme von Feuchtigkeitscremes und anderen Körperpflegeprodukten. Sie können auch verwendet werden, um die Hautstruktur und den Hautton zu verbessern und um die Poren zu öffnen.

    Die richtige Pflege für jeden Hauttypen

    Wenn es um Körperpflege geht, ist es wichtig, den persönlichen Hauttyp zu kennen. Das hilft dabei, das richtige Produkt auszuwählen und die Haut nicht zu über- oder unterpflegen. Man kann zwischen fünf Hauttypen unterscheiden: normale, fettige, Mischhaut, trockene und empfindliche Haut.
    Normale Haut zeichnet sich durch einen gleichmässigen Hautton, wenige Falten und eine ausgewogene Menge an Talg aus. Menschen mit diesem Hauttyp haben in der Regel wenig Hautunreinheiten und können eine Vielzahl von Hautpflegeprodukten verwenden, ohne dass es zu Rötungen, Empfindlichkeit oder Reizungen kommt.
    Fettige Haut zeichnet sich in der Regel durch ein Übermass an Talg aus, was zu einem fettigen Teint und verstopften Poren führen kann. Menschen mit diesem Hauttyp können unter Akne, Mitessern und anderen Hautunreinheiten leiden. Dieser Hauttyp kann von ölfreien und nicht komedogenen Produkten profitieren.
    Mischhaut zeichnet sich dadurch aus, dass sie sowohl fettige als auch trockene Stellen aufweist. Die fettigen Bereiche befinden sich normalerweise in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), während der Rest des Gesichts trockener ist. Menschen mit diesem Hauttyp können von ölfreien und nicht komedogenen Produkten sowie einem sanften Peeling profitieren, um die Haut auszugleichen.
    Trockene Haut neigt zu Spannungsgefühlen, Schuppenbildung und Juckreiz. Menschen mit diesem Hauttyp können von Produkten profitieren, die feuchtigkeitsspendende und nährende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Ceramide und essenzielle Fettsäuren enthalten.
    Empfindliche Haut ist leicht reizbar und neigt zu Rötungen, Brennen und Juckreiz. Menschen mit empfindlicher Haut sollten nach Produkten Ausschau halten, die hypoallergen und frei von Parfüm, Farbstoffen und anderen Reizstoffen sind.

    Nur die beste Qualität

    Da die Haut jede Form von Wirkstoffen aufnimmt, darunter auch die unerwünschten, sollte beim Kauf von Körperpflege Produkten auf die richtigen Inhaltsstoffe geachtet werden.
    Produkte in Bio-Qualität von VITALOVE enthalten in der Regel Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Kräuterextrakte und Öle und Butter auf pflanzlicher Basis. Diese Inhaltsstoffe sind in der Regel sanfter zur Haut und nähren sie besser als nicht-biologische Produkte. Ätherische Öle sind besonders vorteilhaft, da sie hochkonzentriert sind und natürliche antibakterielle und antimykotische Eigenschaften enthalten, während Kräuterextrakte die Haut beruhigen und heilen können.
    Sie sind zudem umweltfreundlicher, da sie aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, die ohne schädliche Chemikalien oder Pestizide angebaut wurden. Zudem sind Bioprodukte nachhaltiger und haben eine nachvollziehbare Herkunft, so dass man diese bedenkenlos kaufen und bewusst benutzen kann.