85 Produkte









Besonders nährstoffreich
Superfood ist ein Begriff, der in der Gesundheits- und Ernährungsbranche immer beliebter geworden ist. Er wird oft verwendet, um bestimmte Lebensmittel zu beschreiben, die als besonders nährstoffreich und gesundheitsfördernd gelten. Beispiele für Lebensmittel, die unter den Begriff fallen, sind Blaubeeren, Lachs, Grünkohl und Acai-Beeren.
Es ist wichtig zu wissen, dass es keine offizielle wissenschaftliche Definition gibt und der Begriff hauptsächlich als Marketinginstrument verwendet wird. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass manche Lebensmittel zwar als Superfoods bezeichnet werden, aber nicht unbedingt unter diese Rubrik fallen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass kein einziges Lebensmittel alle Nährstoffe liefern kann, die man für eine optimale Gesundheit braucht. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von gesunden Lebensmitteln enthält, ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass der Körper alle Nährstoffe bekommt, die er braucht. Der Verzehr einer Vielzahl von Superfoods kann sicherlich von Vorteil sein, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass sie nur Teil einer gesunden Ernährung sein sollten.
Grosse Auswahl
Zum beliebtesten Superfood gehören Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat, Blaubeeren, Äpfel, Lachs, Chiasamen, Quinoa, Mandeln, Walnüsse, Avocados und dunkle Schokolade. All diese Lebensmittel sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Antioxidantien.
Blattgemüse gehört zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Ausserdem enthalten sie viele Ballaststoffe und wenig Kalorien. Grünkohl und Spinat enthalten besonders viele Antioxidantien und passen gut zu jeder Art von Smoothie.
Blaubeeren gehören zu den Früchten mit dem höchsten Nährstoffgehalt, denn sie enthalten die Vitamine C, A und E sowie viele andere Antioxidantien. Ausserdem sind sie eine gute Quelle für Ballaststoffe und schmecken gut.
Äpfel sind eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe. Sie enthalten ausserdem viele Polyphenole und lassen sich gut zwischendurch und unterwegs snacken.
Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und eine gute Eiweissquelle, weshalb er vor allem bei Sportlern beliebt ist. Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Eiweiss, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren. Mit ihnen lassen sich leckere und gesunde Chia-Puddings kochen.
Quinoa ist eine gute Quelle für Eiweiss, Ballaststoffe und Mineralien und zudem glutenfrei. Zusätzlich enthält es viele essenzielle Aminosäuren und lässt sich gut in Salat verwende. Mandeln und Walnüsse sind ausgezeichnete Quellen für gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe und dienen als gesunder Snack, ob für zwischendurch oder vor dem Fernseher.
Avocados sind eine gute Quelle für gesunde Fette, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie passen gut auf Brote oder in Salate. Dunkle Schokolade enthält viele Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren und die Herzgesundheit verbessern können. Ausserdem ist sie eine gute Magnesiumquelle und eine optimale Alternative zur Vollmilchschokolade.
Dies sind nur einige der vielen Superfoods, die es gibt. Es ist jedoch wichtig, diese nicht in zu grossen Mengen zu verzehren und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Nährstoffe aus der ganzen Welt
Das Exotische Superfood ist ein Oberbegriff für die Varianten, die von weit entfernten Orten stammen, wie beispielsweise tropische Früchte, Nüsser oder einige Getreidesorten und Hülsenfrüchte. Sie können sogar noch mehr Nährstoffe enthalten als ihre gewöhnlichen Gegenstücke, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Ernährung macht.
Die meisten exotischen Varianten kommen aus Südamerika, Afrika und Asien. Beispiele für diese Supernahrungsmittel sind Acai-Beeren, Quinoa, Goji-Beeren, Maca-Wurzel, Mangostan und Camu Camu.
Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, einen zusätzlichen Schub an wichtigen Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen zu erhalten. Sie können auf vielfältige Weise konsumiert werden, zum Beispiel in Smoothies, Säften, Tees oder sogar roh.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass einige dieser Lebensmittel nicht überall erhältlich und unter Umständen schwer zu finden sind. Ausserdem ist es wie bei allen Lebensmitteln wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Superfood für die individuelle Ernährung geeignet ist.
Häufig gestellte Fragen