Multivitamine: Was steckt dahinter?
Multivitamine sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formulierungen, die jeweils auf die besonderen Bedürfnisse verschiedener Personengruppen abgestimmt sind. So gibt es zum Beispiel Multivitamine speziell für Frauen, Männer, Kinder, Senioren und Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen. Die meisten Multivitamine enthalten auch zusätzliche Inhaltsstoffe wie Kräuter, Enzyme oder Antioxidantien.
Multivitamin Tabletten & mehr: welche Präparate gibt es?
Multivitaminpräparate gibt es in verschiedenen Darreichungsformen, darunter Tabletten, Kapseln und Pulver. Sie können auch an deine speziellen Bedürfnisse angepasst werden. Bei der Auswahl eines Multivitaminpräparats ist es wichtig, dass Sie Ihren individuellen Vitamin- und Mineralstoffbedarf berücksichtigen. Wenn Sie zum Beispiel schwanger sind oder stillen, brauchen Sie eine andere Zusammensetzung als jemand, auf den das nicht zutrifft. Multivitamine gibt es auch auch als Kautabletten, Gummibärchen und Flüssigkeiten. Kautabletten und Gummibärchen lassen sich leicht einnehmen und sind oft aromatisiert, was sie für Kinder schmackhafter macht. Flüssigkeiten sind oft teurer als andere Formen, aber sie sind auch bequemer und leichter einzunehmen.
Daran erkennen Sie Vitaminmangel
Vitaminmangel kann eine ganze Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter Müdigkeit, Schwäche und Muskelschmerzen. Wenn Sie vermuten, dass Sie einen Mangel an einem bestimmten Vitamin haben, sollten Sie unbedingt einen Bluttest bei Ihrem Arzt machen lassen. Wenn Sie einen Mangel an einem Vitamin haben, wird Ihnen Ihr Arzt wahrscheinlich Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. Einige Vitamine können Sie aber auch über die Nahrung aufnehmen. Zu den Lebensmitteln, die reich an Eisen sind, gehören zum Beispiel rotes Fleisch, dunkles Blattgemüse und Bohnen. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B12 sind, gehören Geflügel, Fisch, Eier und Milchprodukte. Und zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin D sind, gehören fetter Fisch, angereicherte Milch und angereicherte Getreideprodukte.
Die empfohlene Tagesdosis
Multivitamine sollen den Körper mit einer breiten Palette an wichtigen Nährstoffen versorgen, die wir über unsere Ernährung allein vielleicht nicht bekommen. Es ist zwar immer am besten, wenn wir unsere Nährstoffe über die Nahrung aufnehmen, aber manchmal ist das einfach nicht möglich. Dann kommen Multivitamine ins Spiel. Die empfohlene Tagesdosis an Multivitaminen hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel vom Alter, dem Geschlecht und dem Lebensstil. Die allgemein empfohlene Dosis ist jedoch eine Tablette pro Tag.
Achten Sie stets auf die Verzehrempfehlung, die sich auf der Verpackung des Präparates befindet.
Multivitamine sind wichtig für unsere Gesundheit, aber wenn wir zu viele davon einnehmen, kann das zu ernsthaften Nebenwirkungen führen. Eine Überdosierung von Multivitaminen kann zu Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit führen. Es ist zwar unwahrscheinlich, eine Überdosis an Multivitaminen einzunehmen, wenn Sie diese wie vorgeschrieben einnehmen, aber es ist trotzdem möglich. Wenn Sie mehr als die empfohlene Dosis einnehmen, können Nebenwirkungen die Folge sein.
Häufig gestellte Fragen