3 products

Das ist Ginkgo Biloba
Der Ginkgo Biloba, auch bekannt als Jungfernhaarbaum, ist ein Baum, der in China beheimatet ist. Er wird schon seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Aus den Blättern des Baumes wird ein Tee zubereitet, dem viele gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden. Der Baum kommt auch in Japan, Korea und Vietnam vor.
Ginkgo Biloba-Tee wird zubereitet, indem die Blätter 3-5 Minuten lang in heissem Wasser ziehen gelassen werden. Der Tee kann heiss oder kalt getrunken werden und soll einen leicht bitteren Geschmack haben. In unserem Shop finden Sie zudem Ginkgo Tabletten sowie Kapseln zur Einnahme.
Die Geschichte des Ginkgo Biloba
Der Ginkgo Biloba soll die älteste noch lebende Baumart sein. Der Baum stammt aus China und es wird angenommen, dass es ihn schon seit über 270 Millionen Jahren gibt. Er wird oft als lebendes Fossil bezeichnet, weil er das einzige überlebende Mitglied seiner Familie ist. Ginkgo Biloba wurde erstmals im Jahr 2800 v. Chr. von den Chinesen verwendet. Sie nutzten den Baum zu medizinischen Zwecken und auch als Nahrungsquelle. Der Baum wurde im 8. Jahrhundert n. Chr. in Japan eingeführt. Er wurde schnell populär und wurde sowohl für medizinische als auch für dekorative Zwecke verwendet.
Ginkgo Biloba wurde im 17. Jahrhundert in Europa eingeführt. Er wurde zunächst als Zierpflanze verwendet, wurde aber bald wegen seiner medizinischen Eigenschaften beliebt.
Der Baum wird heute auf der ganzen Welt angebaut und für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Er wird immer noch für medizinische Zwecke genutzt und ist auch ein beliebter Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel. Bei uns finden Sie zum Beispiel Ginkgo Tabletten.
Die Nutzung des Ginkgos
Ginkgo wird häufig in Form von Präparaten oral eingenommen. Bei VITALOVE finden Sie unter anderem Ginkgo Tabletten. Allerdings wird es auch auf die Haut aufgetragen und soll beispielsweise gegen Schuppenflechte helfen.
Neben dem bekannten medizinischen Zweck wird der Baum auch noch für andere Bereiche verwendet. Er ist eine beliebte Zierpflanze und kommt daher oft in Städten und Parks vor.
Die Samen des Ginkgos enthalten einen Kern, welcher oft zu kulinarischen Zwecken verwendet wird. Besonders in asiatischen Gerichten sind diese zu finden. Zudem verwendet man die Kerne gemahlen als Gewürz.
Das steckt in Ginkgo Tabletten
In Ginkgo Tabletten findet man hauptsächlich den Extrakt des Ginkgo Baumes. Im Folgenden werden wir dich näher darüber informieren, welche Inhaltsstoffe darin stecken. Zu den relevanten Inhaltsstoffen gehören Flavonoide und Terpenoide. Die Vorteile von Ginkgo Biloba beruhen auf seiner hohen Konzentration an genau diesen Flavonoiden und Terpenoiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl Ginkgo Biloba im Allgemeinen als sicher gilt, gibt es einige mögliche Nebenwirkungen, über die Sie sich bewusst sein sollten, wenn Sie zum Beispiel Ginkgo Tabletten einnehmen.
Ginkgo Biloba kann mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, in Wechselwirkung treten. Daher sollten Sie gegebenenfalls mit einem Arzt sprechen, wenn Sie regelmässig Medikamente einnehmen. Ginkgo Biloba kann auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindelgefühle verursachen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme von Ginkgo Biloba beenden.
Darauf sollten Sie achten
Wenn Sie sich für die Einnahme von Ginkgo Tabletten oder Kapseln entscheiden, sollten Sie dabei einiges beachten. Zum einen sollte die Konzentration hoch genug sein, damit eine Wirkung eintreten kann. Dafür eignen sich unsere Ginkgo Tabletten sowie unsere Ginkgo Kapseln. Damit sich die Wirkung entfalten kann, sollten Sie die Tabletten oder Kapseln über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Zudem sollten Sie Ginkgo Präparate nicht in Kombination mit gerinnungshemmenden Medikamenten einnehmen. Schwangere sollten gänzlich auf die Einnahme verzichten.Häufig gestellte Fragen