Nattokinase
1 Produkt
-
Nahrungsergänzung
- Alle in Nahrungsergänzung
- Vitamine
- Nährstoffe
- Mineralstoffe
- Immunstystem
- Natürlich Gesund
- Anti-Aging
- Vegane Produkte
-
Naturkost
- Alle in Naturkost
- Gewürze
- Tee
- Öle & Fette
- Superfood
- Smoothies
- Gesund Süssen
-
Naturkosmetik
- Alle in Naturkosmetik
- Gesichtspflege
- Körperpflege
- Zahnpflege
- Natürliche Haarfarbe
- Badezimmer
-
Drogerie
- Alle in Drogerie
- Beliebte Kategorien
- Neuheiten
- Sets entdecken
Nattokinase – Das Enzym aus der Traditionellen Japanischen Ernährung
Nattokinase ist ein natürliches Enzym, das aus Natto, einer traditionellen japanischen Speise aus fermentierten Sojabohnen, gewonnen wird. Dieses besondere Enzym hat in den letzten Jahren weltweit an Aufmerksamkeit gewonnen, da es zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, Wirkungsweisen und Anwendungen von Nattokinase.
Was ist Nattokinase?
Nattokinase ist ein proteinabbauendes Enzym, das während des Fermentationsprozesses von Sojabohnen durch das Bakterium Bacillus subtilis entsteht. Es wurde in den 1980er-Jahren von Dr. Hiroyuki Sumi entdeckt, der die Fähigkeit dieses Enzyms untersuchte, Fibrin – ein Protein, das an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt ist – aufzulösen. Seitdem wird Nattokinase als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit erforscht und verwendet.
Wie wirkt Nattokinase?
Die Hauptwirkung von Nattokinase beruht auf ihrer fibrinolytischen Aktivität, d. h., sie unterstützt den Abbau von Fibrin und trägt somit zur Auflösung von Blutgerinnseln bei. Darüber hinaus kann Nattokinase die Durchblutung fördern und den Blutdruck auf natürliche Weise regulieren. Diese Eigenschaften machen sie besonders interessant für Menschen, die ihr Herz-Kreislauf-System unterstützen möchten.
Vorteile von Nattokinase
Die Einnahme von Nattokinase kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. Hier sind einige der wichtigsten:
- Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit: Durch ihre Fähigkeit, Blutgerinnsel aufzulösen, kann Nattokinase das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall verringern.
- Natürliche Blutverdünnung: Im Gegensatz zu synthetischen Medikamenten kann Nattokinase auf natürliche Weise die Blutviskosität senken, ohne schwere Nebenwirkungen zu verursachen.
- Blutdruckregulierung: Studien deuten darauf hin, dass Nattokinase bei regelmässiger Einnahme helfen kann, den Blutdruck zu senken.
- Verbesserte Durchblutung: Eine bessere Durchblutung kann zu mehr Energie und gesteigertem Wohlbefinden führen.
Wie wird Nattokinase eingenommen?
Nattokinase ist in Form von Kapseln oder Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt, liegt jedoch häufig zwischen 100 und 200 Milligramm pro Tag. Es ist wichtig, die Hinweise des Herstellers zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Für wen ist Nattokinase geeignet?
Nattokinase kann für Erwachsene, die ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen möchten, eine wertvolle Ergänzung sein. Besonders interessant ist sie für Personen mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhtem Cholesterinspiegel oder familiärer Vorbelastung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dennoch sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden, insbesondere wenn bereits Blutverdünner oder andere Medikamente eingenommen werden.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nattokinase gilt im Allgemeinen als sicher und wird gut vertragen. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Menschen mit Blutgerinnungsstörungen oder solche, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten Nattokinase nur unter medizinischer Aufsicht verwenden.
Wissenschaftliche Studien zu Nattokinase
In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Studien zu Nattokinase durchgeführt. Diese haben die positiven Effekte auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die fibrinolytischen Eigenschaften des Enzyms bestätigt. Beispielsweise zeigte eine Studie, dass Nattokinase helfen kann, den Blutdruck bei Menschen mit Hypertonie zu senken. Eine andere Untersuchung belegte die Fähigkeit von Nattokinase, die Bildung von Blutgerinnseln zu hemmen und bestehende Gerinnsel abzubauen.
Worauf sollte man beim Kauf von Nattokinase achten?
Beim Kauf von Nattokinase-Produkten ist es wichtig, auf die Qualität und Reinheit zu achten. Hier sind einige Tipps, um ein hochwertiges Produkt zu wählen:
- Hersteller: Wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern, die transparente Informationen über die Herstellung und Inhaltsstoffe bereitstellen.
- Dosierung: Achten Sie darauf, dass die Dosierung pro Kapsel klar angegeben ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Zusatzstoffe: Vermeiden Sie Produkte mit unnötigen Zusatzstoffen oder Füllstoffen.
- Zertifikate: Prüfen Sie, ob das Produkt unabhängigen Qualitätstests unterzogen wurde.
Fazit: Nattokinase für mehr Wohlbefinden
Nattokinase ist ein beeindruckendes Enzym mit vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es kann helfen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen, den Blutdruck zu regulieren und die Durchblutung zu fördern. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft und der einfachen Einnahme ist Nattokinase eine beliebte Wahl für Menschen, die auf natürliche Weise ihre Gesundheit fördern möchten. Denken Sie jedoch daran, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen.
Häufig gestellte Fragen
Nattokinase ist ein Enzym, das aus fermentierten Sojabohnen gewonnen wird. Es wird hauptsächlich für seine besonderen Eigenschaften im Bereich der Herz-Kreislauf-Gesundheit geschätzt. Der Ursprung liegt in der traditionellen japanischen Nahrung namens Natto.
Nattokinase wird durch die Fermentation von Sojabohnen mit dem Bakterium Bacillus subtilis hergestellt. Dieser Prozess löst die Bildung des Enzyms aus. Dabei entsteht ein natürliches Produkt mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Nattokinase wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, um die Durchblutung zu unterstützen. Es soll zur Erhaltung der Gefässgesundheit beitragen. Zudem wird es in der Wissenschaft als blutflussfördernde Substanz untersucht.
Nattokinase gilt in der Regel als gut verträglich, doch bei der Einnahme können individuelle Reaktionen auftreten. Personen, die Gerinnungshemmer einnehmen, sollten vor der Nutzung Rücksprache mit einer medizinischen Fachperson halten. So wird eine sichere Anwendung gewährleistet.
Wer sollte Nattokinase vermeiden?
Nattokinase ist meist in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich und wird gemäss den Herstellerangaben eingenommen. Die Dosierung variiert und sollte individuell angepasst werden. Eine Konsultation mit einer Fachperson kann hilfreich sein.