Extrafolate-S
1 Produkt
-
Nahrungsergänzung
- Alle in Nahrungsergänzung
- Vitamine
- Nährstoffe
- Mineralstoffe
- Immunstystem
- Natürlich Gesund
- Anti-Aging
- Vegane Produkte
-
Naturkost
- Alle in Naturkost
- Gewürze
- Tee
- Öle & Fette
- Superfood
- Smoothies
- Gesund Süssen
-
Naturkosmetik
- Alle in Naturkosmetik
- Gesichtspflege
- Körperpflege
- Zahnpflege
- Natürliche Haarfarbe
- Badezimmer
-
Drogerie
- Alle in Drogerie
- Beliebte Kategorien
- Neuheiten
- Sets entdecken
Extrafolate-S: Die perfekte Kombination aus Folsäure und Vitamin B12
Folsäure und Vitamin B12 sind zwei bedeutende Nährstoffe, die im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielen. Folsäure ist notwendig für die Bildung roter Blutkörperchen und die richtige Entwicklung des Neuralrohrs. Vitamin B12 ist wichtig für den Stoffwechsel von Fetten und Proteinen und für die Synthese der DNA.
Obwohl beide Nährstoffe wichtig sind, werden sie, wie auch bei Extrafolate-S, oft in Kombination miteinander eingenommen. Das liegt daran, dass die Substanzen in Extrafolate-S zusammenarbeiten, um den Körper auf verschiedene Weise zu unterstützen. Folsäure zum Beispiel hilft dem Körper, neue Zellen zu produzieren, während Vitamin B12 diese Zellen vor Schäden schützt.
Folsäure
Vitamin B9, auch Folsäure genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin und kommt vor allem in grünem Blattgemüse und Obst vor. Es ist wichtig, dass der Körper genügend Folsäure zu sich nimmt, denn sie hilft dem Körper, neue Zellen zu bilden.
Die meisten Menschen nehmen ausreichend Folsäure über die Nahrung auf. Manche Menschen müssen jedoch Nahrungsergänzungsmittel, wie Extrafolate-S einnehmen, besonders wenn sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Folsäurepräparate sind in vielen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und Injektionslösungen.
Folsäuremangel kann zu Anämie führen. Anämie ist ein Zustand, bei dem nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen vorhanden sind, um den Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit und Schwäche führen.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essenzieller Nährstoff, der in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist. Es ist wichtig für die ordnungsgemässe Funktion des Nervensystems und für die Bildung von roten Blutkörperchen. Vitamin B12 ist in tierischen Produkten wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern und Milch enthalten.
Vitamin B12 ist wichtig für die richtige Funktion des Nervensystems. Es trägt zur Erhaltung gesunder Nervenzellen und zur Bildung von Myelin bei, der Isolierung, die die Nervenzellen umgibt.
Vitamin-B12-Präparate gibt es in vielen Formen, darunter Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und Injektionen. Vitamin B12-Injektionen werden normalerweise intramuskulär (in einen Muskel) oder subkutan (unter die Haut) verabreicht.
Die besondere Nährstoffversorgung bei Kinderwunsch
Schon wenn Du schwanger werden möchtest, ist es wichtig, ausreichend Folsäure und Vitamin B12 zu Dir zu nehmen. Zwar gibt es kein Wundermittel, um den Kinderwunsch zu erfüllen, es gilt: Du solltest auch schon hier auf eine ausreichende Versorgung an Nährstoffen achten. Mangelerscheinungen sind für die gewünschte Schwangerschaft nämlich durchaus nicht förderlich. Schlimmstenfalls könnten sie die Chance schwanger zu werden reduzieren.
Hat sich der Wunsch schwanger zu werden erfüllt, ist der Körper gerade in den ersten 12 Wochen besonders auf die Zufuhr von Mikronährstoffen angewiesen. Der Körper der Mutter wird durch das schnelle Wachstum des Embryos hochgradig beansprucht. In diesem Prozess müssen fast zu jeder Zeit Zellen geteilt und unterschiedliche Gewebe neu gebildet werden.
Hierbei ist es häufig der Fall, dass die Nährstoffversorgung der Mutter, allein über die Nahrung kaum ausreichend ist. Der Bedarf einer schwangeren Frau steigt fast auf das doppelte des normalen Bedarfs.
Bei einer Schwangerschaft können viele Dinge schiefgehen. Eines der schwerwiegendsten Probleme, die auftreten können, ist ein Geburtsfehler, der Neuralrohrdefekt (NTD).
NTDs sind Geburtsfehler des zentralen Nervensystems, die verheerende Folgen haben können. Die häufigste NTD ist die Spina bifida, eine Erkrankung, bei der sich das Rückenmark nicht richtig entwickelt. Sie entstehen, wenn sich das Neuralrohr während der Entwicklung des Embryos nicht richtig schliesst. Die Nährstoffe, die in Extrafolate-S enthalten sind, können den Körper dabei unterstützen, solche Geburtsfehler zu verhindern.
Aber auch nach erfolgreicher Geburt ist eine zusätzliche Einnahme von Folsäure und Vitamin B12 gesundheitlich förderlich.Häufig gestellte Fragen
Extrafolate-S ist ein Kombipräparat aus Folsäure und Vitamin B12 in Kapselform. Die qualitativ hochwertige Substanz, ist ausserdem extra hoch dosiert, vegan, glutenfrei, laktosefrei sowie frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Hergestellt werden Präparat sowie Kapseln in Deutschland.
Die Extrafolate-S Kombination aus Folsäure und Vitamin B12 trägt bei zu:
• dem Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft
• einer normalen Aminosäuresynthese
• einer normalen Blutbildung
• einem normalen Homocystein-Stoffwechsel
• normalen psychischen Funktion
• einem normalen Energiestoffwechsel
• einer normalen Funktion des Nervensystems
(Von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European food safety authority) als gesichert angesehene Wirkungen)
Wie bereits festgestellt, spielen das in Extrafolate-S enthaltene Folat und Vitamin B12 eine sehr wichtige Rolle für das Baby. Aber auch weitere Nährstoffe sind durchaus nicht zu verachten. Hierzu zählen beispielsweise:
• Eisen
• Kalzium
• Vitamin C
• Vitamin D
• Eiweiss
• Omega-3-Fettsäuren
Folsäure ist für schwangere Frauen wichtig, weil sie hilft, bestimmte Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule des Babys zu verhindern. Diese Geburtsfehler werden als Neuralrohrdefekte bezeichnet. Neuralrohrdefekte entstehen, wenn sich das Neuralrohr nicht richtig schliesst. Das Neuralrohr ist der Teil des Gehirns und der Wirbelsäule des Babys, der sich in den ersten Wochen der Schwangerschaft bildet.
Verzehrempfehlung Extrafolate-S ?
Folsäure kann sehr wohl überdosiert werden, auch wenn das natürliche Folat, bei Zuviel, einfach wieder ausgeschieden wird. Eine Überdosierung von Folsäure hat allerdings sehr selten Nebenwirkungen. Trotz dessen können sie natürlich vorkommen. Hierzu zählen:
Bei kurzzeitiger Überdosierung:
• Übelkeit
• Magen-Darm-Beschwerden
• Schlafstörungen
Bei langfristiger Überdosierung:
• Albträume
• Depressionen
• epileptische Anfälle
Aber keine Panik, wie oben erwähnt treten genannte Nebenwirkungen bei einer Überdosis nur sehr selten auf. Am besten besprichst Du die Dosierung, gerade in der Schwangerschaft, mit Deinem Hausarzt oder Gynäkologen.