NADH
0 Produkte
Nicht vorrätig
-
Nahrungsergänzung
- Alle in Nahrungsergänzung
- Vitamine
- Nährstoffe
- Mineralstoffe
- Immunstystem
- Natürlich Gesund
- Anti-Aging
- Vegane Produkte
-
Naturkost
- Alle in Naturkost
- Gewürze
- Tee
- Öle & Fette
- Superfood
- Smoothies
- Gesund Süssen
-
Naturkosmetik
- Alle in Naturkosmetik
- Gesichtspflege
- Körperpflege
- Zahnpflege
- Natürliche Haarfarbe
- Badezimmer
-
Drogerie
- Alle in Drogerie
- Beliebte Kategorien
- Neuheiten
- Sets entdecken
NADH – Der Energiespender für Körper und Geist
NADH, auch bekannt als Nicotinamidadenindinukleotid-Hydrid, ist ein essenzielles Coenzym, das in jeder Zelle unseres Körpers vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle in der Energieproduktion und ist unerlässlich für zahlreiche Stoffwechselprozesse. Kein Wunder also, dass NADH immer mehr Aufmerksamkeit in der Gesundheits- und Wellnessbranche geniesst. Doch was genau ist NADH, welche Funktionen erfüllt es und wie kann es den Alltag unterstützen? Lesen Sie weiter, um mehr über dieses faszinierende Molekül zu erfahren.
Was ist NADH?
NADH ist die reduzierte Form von NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) und wirkt im Körper als Biokatalysator. Es ist an der sogenannten Zellatmung beteiligt, einem Prozess, der in den Mitochondrien – den Kraftwerken unserer Zellen – stattfindet. Dabei hilft NADH, die Energie aus Nahrung in die universelle Energiemoleküle ATP (Adenosintriphosphat) umzuwandeln. ATP ist die Hauptenergiequelle für nahezu alle zellulären Funktionen, von der Muskelkontraktion bis hin zur Gehirnfunktion.
Die Funktionen von NADH im Körper
NADH erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben im menschlichen Körper, die weit über die Energieproduktion hinausgehen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Energiegewinnung: NADH ist direkt an der Bereitstellung von ATP beteiligt, das als "Treibstoff" für Zellen dient.
- Antioxidative Wirkung: NADH hilft dabei, freie Radikale zu neutralisieren, die Zellschäden verursachen können.
- Förderung der Gehirnfunktion: NADH unterstützt die Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin, Serotonin und Noradrenalin, die für Stimmung, Konzentration und Gedächtnis wichtig sind.
- Unterstützung des Immunsystems: NADH aktiviert weisse Blutkörperchen und stärkt somit die körpereigene Abwehr.
Die Bedeutung von NADH für die Gesundheit
Ein optimaler NADH-Spiegel ist entscheidend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Ein Mangel an NADH kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken und zu Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder einem geschwächten Immunsystem führen. Besonders Menschen mit einem hohen Energiebedarf – wie Sportler, Berufstätige oder ältere Menschen – profitieren von einem ausbalancierten NADH-Haushalt.
Wie wird NADH eingenommen?
NADH kann dem Körper durch Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Diese sind in verschiedenen Formen erhältlich, zum Beispiel als Tabletten, Kapseln oder Lutschtabletten. Um die beste Wirkung zu erzielen, sollte NADH morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden. Dies fördert die optimale Aufnahme und lässt die Energielevel schnell ansteigen.
Wer kann von NADH profitieren?
NADH ist besonders für Menschen interessant, die:
- häufig unter Erschöpfung und Müdigkeit leiden,
- ihre Konzentrations- und Gedächtnisleistung verbessern möchten,
- körperlich oder geistig stark beansprucht sind,
- ihren sportlichen Erfolg steigern wollen,
- ihr Immunsystem stärken möchten.
Auch ältere Menschen, deren Körper die Produktion von NADH langsam reduziert, können von einer Supplementierung profitieren.
Wissenschaftliche Studien zu NADH
Die Wirkung von NADH ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien erforscht worden. Ergebnisse zeigen, dass NADH die Energieproduktion auf zellulärer Ebene steigert und die kognitive Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass NADH bei chronischen Erkrankungen wie dem Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) unterstützend wirken kann.
Einsatzmöglichkeiten von NADH
Die Einsatzmöglichkeiten von NADH sind vielseitig. Es wird nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel genutzt, sondern auch in der Medizin und Kosmetik. In der Medizin wird NADH beispielsweise bei der Behandlung von Müdigkeit, Depressionen oder neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson eingesetzt. In der Kosmetik spielt NADH eine Rolle bei der Bekämpfung von Hautalterung, da es die Zellregeneration unterstützt.
Ist NADH sicher?
NADH gilt als sicher und gut verträglich. Da es ein körpereigener Stoff ist, treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf, wenn die empfohlene Dosierung eingehalten wird. Dennoch sollten Sie vor der Einnahme von NADH mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben.
Fazit: NADH als Schlüssel zur Vitalität
NADH ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Körpers, der weitreichende positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Es liefert die nötige Energie für Körper und Geist, schützt vor oxidativem Stress und unterstützt zahlreiche biologische Prozesse. Ob zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, zur Förderung der geistigen Klarheit oder zur Stärkung des Immunsystems – NADH ist ein wertvoller Begleiter für einen aktiven und gesunden Lebensstil.
Wenn Sie Ihre Energielevel auf natürliche Weise steigern möchten, ist NADH eine vielversprechende Ergänzung, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
NADH steht für Nicotinamidadenindinukleotid + Wasserstoff und ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper als Coenzym vorkommt.
NADH spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, da es bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie beteiligt ist.
NADH ist meist als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich und wird üblicherweise oral eingenommen.
NADH wird oft mit einer Unterstützung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht, jedoch variiert die Wirkung individuell.
Ist NADH in der Nahrung enthalten?
NADH gilt allgemein als gut verträglich, dennoch können in seltenen Fällen leichte Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden auftreten.