Beschreibung Bio Wermutkraut Achterhof
Wermut geschnitten als aromatischer Tee
Wermut ist den meisten Menschen als alkoholhaltiges Getränk bekannt. Dabei bietet die Pflanze weitaus mehr und ist gerade wegen ihrer zahlreichen Bitterstoffe bereits vor Jahrtausenden verwendet worden. Wermutkraut benötigt einen sandig-tonigen Boden und wächst vor allem in Eurasien und Nordafrika.
Wermutkraut - Inhaltsstoffe und Verwendung
Geschnittener Wermut wird vor allem aus den krautigen Stängeln und Laubblättern der Pflanze gewonnen. Im getrockneten Zustand bleiben die geschmacksgebenden Inhaltsstoffe vollständig enthalten. Brüht man Wermut mit heissem Wasser auf, dringen die Inhaltsstoffe aus dem Kraut und können als Tinktur oder als Tee genutzt werden. Für die Zubereitung von Tees kann das getrocknete Wermutkraut mit weiteren Kräutern versetzt und mit einem Teelöffel Honig angereichert werden. Wermut wird auch als bitterer Beifuss bezeichnet und wurde bereits in der Antike verwendet.
Wermuttee kaufen
Du kannst Wermuttinkturen für Sitzbäder herstellen, einen Wermuttee am Abend trinken. Seine Eigenschaften treten vor allem bei aufgebrühtem Wermut ein, da sich die ätherischen Öle und sonstigen Bestandteile im Kontakt mit heissem Wasser vollständig entfalten. Das geschnittene Kraut ist naturbelassen und wird besonders schonend geerntet und anschliessend lange luftgetrocknet.
Verzehrempfehlung: Ein Teelöffel mit 150ml kochendem Wasser übergiessen und anschliessend 10 Minuten ziehen lassen.
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Bezeichnung: Wermutkraut getrocknet und geschnitten.
Öko-Kontrollstellen-Nr.: DE-ÖKO-001
Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgiessen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel
Herkunftsort: Deutschland
Informationen zum Hersteller/Importeur:
Blanks GmbH & Co. KG
Achterhofweg 1
26670 Uplengen
Deutschland
www.vom-achterhof.de